top of page
Abstract Art, Aerial Photography, Moritz Rehbein, Serbia, Coal Mining

What was I looking
for?

Rohstoffgewinnung formt Landschaften – sie gräbt sich in die Erde, hinterlässt Narben und schafft zugleich neue, surreale Welten. „What was I looking for?“ bewegt sich in diesem Spannungsfeld zwischen industrieller Nutzung und visueller Anziehungskraft, zwischen Fortschritt und unwiderruflicher Veränderung.

 

Die Fotografien zeigen Orte des extraktiven Wandels in Europa: Hier werden verschiedene Rohstoffe wie Bauxit, Kupfer, Braunkohle und andere Materialien gewonnen, verarbeitet und gelagert. Ressourcen, die unseren Alltag ermöglichen, aber auch tief in Ökosysteme eingreifen. Diese Eingriffe sind Zeichen der Zerstörung – und zugleich Ausdruck einer tiefen Abhängigkeit. 

 

Die sichtbaren Spuren dieser Prozesse sind ebenso verstörend wie faszinierend. Böden färben sich in leuchtendem Blau, Wasser schimmert in toxischem Rot, künstliche Seen glänzen in unnatürlichen Tönen. Was wie abstrakte Kunst wirkt, sind die realen Hinterlassenschaften industrieller Nutzung – Relikte eines Wachstums, das Natur in Ressource verwandelt.

 

Ohne feste Antworten vorzugeben, lädt „What was I looking for“ zur Reflexion ein: Welche Spuren hinterlassen wir? Wie verändern wir unsere Umwelt – und wie sehr verändert sie uns?

DJI_0196-Verbessert-SR.jpg
Abstract Art, Aerial Photography, Moritz Rehbein, Coal-Mining, Tailing Pond
Abstract Art, Aerial Photography, Moritz Rehbein, Coal Mining, Tailing Pond
Abstract Art, Aerial Photography, Moritz Rehbein, Spain, Radioactive, Radioactive Pond
Abstract Art, Aerial Photography, Moritz Rehbein, Serbia, Copper, Kupfer
Abstract Art, Aerial Photography, Moritz Rehbein, Bauxit, Tailing Pond
bottom of page